Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernPottenstein
Objekt 1122

Burg Tüchersfeld

Landkreis Bayreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Tüchersfeld vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Ortschaft Tüchersfeld liegt in der Fränkischen Schweiz, die zum bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken gehört. Dort standen einst zwei Burgen, die Burg Obertüchersfeld und die Burg Untertüchersfeld. Beide wurden im Jahr 1262 erstmals urkundlich erwähnt.

Im Bauernkrieg im Jahr 1525 wurden beide Burgen durch einen Großbrand zerstört. Während die obere Burg nicht wieder aufgebaut wurde, stellte man die untere Burg wieder her. Doch schon im Dreißigjährigen Krieg wurde sie wiederum zerstört und anschließend nicht wieder aufgebaut. Dennoch blieben einige Nebengebäude übrig, die bis heute existieren. Zwischen den Jahren 1750 und 1780 wurden diese Gebäude von Juden gewohnt, deswegen werden sie auch heute noch als Judenhof bezeichnet. Einige Gebäude wurden damals zudem extra erbaut. Von 1978 bis 1982 wurden diese Gebäude instand gesetzt. Auf dem Gelände ist auch eine Synagoge aus dem Jahr 1763 zu finden.

Heute ist in den Gebäuden das Fränkische Schweiz Museum untergebracht. Dort wird auf über 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Entstehung der Fränkischen Schweiz ebenso anschaulich gemacht, wie das Leben und die Entwicklung der Menschen in diesem Gebiet.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern

Wanderwege in der Umgebung:
- Fränkischer Gebirgsweg
- Frankenweg
- Frankenalb Panoramaweg
- Jurasteig (Teilabschnitte)
- Höhlenwanderweg Pottenstein
- Felsensteig Pottenstein
- Rundwanderweg Pottenstein – Tüchersfeld – Himmelsleiter – Schüttersmühle
- Püttlachtalweg
- Panoramaweg Pottenstein
- Brauereienweg Fränkische Schweiz (Teilabschnitte)

Radwege in der Umgebung:
- Fränkische Schweiz-Radweg
- RegnitzRadweg (Teilabschnitt)
- Burgenstraße-Radweg (Teilabschnitt)
- Wiesenttal-Radweg

2025-05-24 12:54 Uhr